Besonders im Bereich der Medizinprodukte, der Medizintechnik und pharmazeutischer Flüssigkeiten können kleinste Feststoffverschmutzungen schnell zu einer ernsthaften Schädigung des Patienten führen. Daher werden in der Pharmazie und in der Medizintechnik besonders hohe Anforderungen an die Produktqualität gestellt, welche in Pharmakopöen wie der USP und der Ph. Eur. in Form von Analysemethoden und Reinheitskriterien festgelegt sind. Dementsprechend ist die Prüfung von Medizinprodukten und pharmazeutischen Flüssigkeiten auf Partikelverunreinigungen eine Forderung der Medical Device Regulation (MDR 2017/745, Annex I, 10.4.1) bzw. des Arzneimittelgesetzes (AMG). Umso wichtiger ist es also, die Reinheit des hergestellten Produktes von kompetentem Fachpersonal überprüfen zu lassen. Wir arbeiten nach DIN EN ISO 17025 und besitzen eine Bescheinigung der Guten Laborpraxis (Good Laboratory Practice, GLP) von der GLP-Landesleitstelle Bayern (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit).